Zahntechnische Leistungen in der Praxis müssen nach fachlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen kalkuliert werden.
Bei der Berechnung der Positionen 98f und 98h sind die Bestimmungen zu Reparaturen, Interims- und Modellguss-Prothesen zu beachten.
Verpflichtende Kennzeichnung von Amalgamfüllungen im Rahmen der Abrechnung.
Die Socket Preservation ist in der GOZ nicht beschrieben und wird gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog berechnet.
Die BZÄK hat ein Positionspapier zur mikroskopgestützten, intrakanalären Diagnostik veröffentlicht.
Aufbaufüllungen sind im BEMA mit den Positionen 13a und 13b abgebildet. In diesem Artikel haben wir für Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Abrechnungsbestimmungen erstellt.
Hinweise zur notwendigen Rötgendiagnostik und zu PA-Behandlungen, die nicht zur Durchführung gelangen.
Der Versicherte im Basistarif / Standardtarif ist privat versichert mit eingeschränktem Leistungsniveau ähnlich dem GKV-Leistungsanspruch.
Im Rahmen der Kommentierungen werden meist nur die Fälle behandelt, bei denen ein Patient eine aufwändigere Lösung wünscht, als in der Regelversorgung vorgesehen. Was ist aber,…
Die Bundeszahnärztekammer hat häufig gestellte Fragen und Anworten zur Corona-Hygiene-Pauschale (Analogberechnung 3010a GOZ) auf Ihrer Homepage veröffentlicht
Der korrekte Festzuschuss für das Auffüllen von Sekundär-Teleskopkronen richtet sich nach dem durchgeführten Verfahren.
Der Austausch einer intakten Füllung geht über das Maß einer zahnmedizinisch notwendigen zahnärztlichen Versorgung hinaus und kann deshalb nicht zu Lasten einer gesetzlichen…
Die BEMA-Nr. 89 kann abgerechnet werden, wenn grobe Artikulations- und Okklusionsstörungen vor der Eingliederung von Prothesen und Brücken beseitigt werden.