Analoge Berechnung einer Socket Preservation
Im Rahmen einer Socket Preservation wird eine Alveole nach Extraktion oder Explantation mit Knochenersatzmaterial und/oder Eigenknochen aufgefüllt, um das Volumen des Alveolarknochens in Höhe und Breite zu erhalten.
Nachfolgend eine Übersicht zur Berechnung der Maßnahme unter Berücksichtigung der möglichen Materialien, die bei der Durchführung der Socket Preservation zum Einsatz kommen können:
Socket Preservation, je Zahnalveole oder Defekt nach Explantation | |
Leistungskombination | Berechnung |
|
|
|
|
Beispiel zur analogen Berechnung bei Verwendung eines Kollagenkegels
Geb.-Nr. | Leistung | Honorar 2,3fach | Honorar 3,5fach |
9090a | Socket preservation, je Zahnalveole oder Defekt nach Explantation entsprechend GOZ-Nr. 9090 Knochengewinnung, Knochenaufbereitung und –implantation gemäß § 10.4 GOZ | 51,74 € | 78,74 € |
0500 | Zuschlag bei nichtstationärer Durchführung von zahnärztlich-chirurgischen Leistungen | Honorar 1,0fach | |
22,50 € |
Berechnung OP-Zuschlag in Verbindung mit analogen Positionen
Bestimmten chirurgischen Leistungen in der GOZ/GOÄ sind Zuschläge zugeordnet, die bei ambulanter Durchführung für die erforderliche Bereitstellung von Einrichtungen, Geräten, Personal etc. berechnet werden können.
- Dieser Zuschlag ist bei der Analogberechnung zu berücksichtigen, wenn die Analogberechnung für eine chirurgische Leistung erfolgt.
- Erfolgt die Analogberechnung dagegen für eine nicht chirurgische Leistung, können diese Zuschläge nicht berechnet werden.